Oona - Echter Berner Alpen Kaviar

Mit dem ersten und einzigen Schweizer Kaviar Oona ist die Genusswelt um eine Delikatesse reicher. Die Sibirischen Störe, welche in der Aquakultur des Tropenhaus Frutigen im Kandertal aufgezogen werden, schwimmen in reinem, natürlich warmem Bergwasser. Optimale und modernste Haltungsbedingungen sowie Nachhaltigkeit geniessen hierbei oberste Priorität und so wird in der Zucht auf den Einsatz von Antibiotika und anderen Medikamenten verzichtet. Die ausschliesslich durch Handarbeit geprägte Verarbeitung findet in der hauseigenen Manufaktur statt. Hierbei wird der Kaviar nur leicht gesalzen. Weitere Konservierungsstoffe wie zum Beispiel Borax wird bewusst nicht verwendet. Das warme Bergwasser des Lötschbergs, die feinfühlige Aufzucht und die schnelle Verarbeitung vor Ort verleihen dem Kaviar seinen frischen und unverwechselbaren Geschmack und garantieren Genuss pur.
Das Tropenhaus Frutigen schreibt ein Stück Kaviar-Geschichte.
Die Genusswelt ist mit dem reinen Bergwasser Kaviar „Oona“ um eine Delikatesse reicher. Ganz nach der Philosophie der Produktionsstätte, dem Tropenhaus Frutigen, tritt der erste Schweizer Kaviar natürlich, nachhaltig und in feinster Handarbeit gewonnen in den Markt.
Oona - Echter Berner Alpen Kaviar ist in drei Sélectionen erhältlich:
N°101 - limité
Das Prädikat 101 bedeutet dabei mit einer Korngrösse von mindestens 2.6 Millimetern, dem intensiven Geschmack und der zarten Haut des Rogens höchste Qualität.
N°102 - jeune
Diese Qualität verspricht Frische pur, denn als einziger Kaviarproduzent der Schweiz kann das Tropenhaus Frutigen den Versand innert weniger Tage nach der Entnahme gewährleisten. Der locker, perlende und minimalst gesalzene Rogen ist ausschliesslich auf Vorbestellung erhältlich.
N°103 - traditionnel
Hier kommt die Reinheit dieses Kaviars besonders zur Geltung. Mit einem
Salzanteil von maximal 3.5 Prozent ist er leicht gesalzen und entwickelt sein
nussiges bis sämiges Aroma bestens. Zudem zeichnen die homogene
Farbgebung und das runde Korn diesen Kaviar aus.
Im Web: www.oona-caviar.ch