Zum 13. Mal ging kürzlich der HUG-Wettbewerb Tartelettes Phantasia mit einem spannenden Finale über die Bühne.
In den Kategorien „Snack“ und „Dessert“ hatten sich im Vorfeld zahlreiche hoch motivierte Berufsleute mit kreativen und hochklassigen Füllideen um den Einzug ins Finale beworben, so dass der Jury die Entscheidung für die jeweils drei Finalisten schwer fiel. Im übrigen trifft die Jury ihre Entscheidung immer auf der Basis von komplett anonymisierten Rezeptvorschlägen.

Was gab es zu tun?
Gefragt waren 3 verschiedene Rezepturen für kreative (süsse und pikante) Füllungen der HUG-Mini-Tartelettes als Fingerfood sowie jeweils ein Tellerdessert bzw. ein warmes Zwischengericht. In der Kategorie „Snack“ standen das HUG Mini-Snack-Tartelette Tomate-Basilikum und das HUG-Tartelette Universal 3,8 cm für das Fingerfood und das runde HUG Snack Tartelette 7 cm für das warme Zwischengericht im Mittelpunkt.
Bei „Dessert“ waren es das runde HUG Choco Royal 5 cm für Fingerfood und das 3,8 cm Dessert-Tartelette Carré sowie für das Tellerdessert das HUG Dessert-Tartelette 7 cm mit Schoko-Ausstrich.
Die Sieger


Die beiden Erstplatzierten Johannes Goll, Sous Chef, Restaurant Francais, Hotel Steigenberger Frankfurter Hof (Snack) und Eric Lehr, Chef Pâtissier, Vila Vita Hotel Rosenpark, Marburg (Dessert)
können sich über eine von HUG AG organisierte 5-tägige Gastronomie-Erlebnistour in der Schweiz mit spannenden Einblicken in verschiedene Restaurant- und Küchenkonzepte freuen.

Eric Lehr überzeugte die Jury mit seinem Tellerdessert „Banana Split“ mit frozen Joghurt im HUG Dessert-Tartelette 7cm mit Schokoausstrich, beim süssen Fingerfood im HUG
Dessert-Tartelette Carré 3,8 cm mit seiner Kreation Ziegenkäse/Rote Beete/ Pumpernickel und im Choco Royal mit den Kompositionen von Himbeer/ weisse Schokolade/ Alba-Trüffel sowie
Erdnuss/Karamell/Limette

Johannes Goll schaffte den Sprung aufs Siegertreppchen mit seinem warmen Zwischengericht „Taube mit Trauben/ Erdnuss/Topinambur/Nougat“ im runden HUG Snack-Tartelette 7cm und mit seinen Fingerfood-Kreationen im HUG Tartelette Universal 3,8 cm „Fenchel mit Bündnerfleisch/Zwiebel/Picandou“ und
„Rollmops von der Sardine mit Gurke/Dill/Meerrettich“ sowie „Gelbflossenmakrele mit Reis/Karotte/Papaya“ im HUG Mini Snack-Tartelette Tomate-Basilikum.
Den 2. Platz bei Snack erkochte sich Martin Jahn, Küchenchef Restaurant „Letzter Heller“, Hann.Münden mit seinem warmen Zwischengericht im runden HUG Snack-Tartelette 7cm „Reh am
Waldrand“ und mit den Fingerfood-Variationen „Biestmilch im Grünen“ und „Petersilie Vom Blatt bis Wurzel“ im HUG-Tartelette Universal 3,8 cm sowie „Vitello Tonnato – neu interpretiert“ im
HUG Mini Snack-Tartelette Tomate-Basilikum.
Der Preis: Ein Praxis-Wochenende im Hotel-Restaurant Landhaus Feckl, Ehningen (Mitglied in der Meistervereinigung Gastronom, Baden-Württemberg e.V., 1 Michelin Stern, 17 Punkte Gault Millau) mit Übernachtung für zwei Personen und Abendmenue.
Gestiftet von der Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V.
Der 3. Platz ging an Nadine Casper, Chef de Partie, Best Western Premier Park Consul, Schlosshotel Heidenheim a.d. Brenz. Sie bereitete für das warme Zwischengericht „Kalbsfilet unter der Haube“ zu und für das Fingerfood ein „Sandwich de Luxe mit Lammbries und Tomaten“ im HUG Mini Snack-Tartelette Tomate-Basilikum und „Surf and Turf mal anders“ sowie „Thun küsst Gruyère“ im HUG-Tartelette Universal 3,8 cm
Der Preis: 3-tägiger Fachkurs in Patisserie/Confiserie bei Süss Deko, Fellbach gestiftet von Inhaber Joachim Habiger
In der Kategorie Dessert sicherte sich Jessica Mauer, Konditormeisterin, Konditorei Luckscheiter GmbH, Ludwigsburg den 2. Platz und das nur mit hauchdünnem Abstand zu Eric Lehr.
Sie füllte für das Tellerdessert das HUG Dessert-Tartelette 7cm mit Schokoausstrich mit einer Komposition von „Apfel, Kürbis & Popcorn“ und für das Fingerfood das HUG Tartelette Choco Royal mit „Joghurt mit Rote Beete, Chocolat-Streusel & Ingwer“ und im HUG Dessert-Tartelette Carré 3,8 cm präsentierte sie „Kürbis, Mais & Szechuanpfeffer“ sowie „Apfel, Baklava & Rose“.
Ihr Preis: Ein Praxis-Wochenende bei Karl-Emil Kuntz, Mitinhaber Hotel Krone, Herxheim-Hayna mit den Restaurants „Pfälzer Stube“ und „Kronen Restaurant“ (Gourmet) (Mit-Begründer der Jeunes Restaurateurs d’Europe, 1 Michelin Stern, 18 Punkte Gault Millau) mit Übernachtung für zwei Personen und Abendmenue
Jörg Baitinger, Chef Pâtissier Hotel Therme Bad Teinach freut sich über seinen 3. Platz und einen Fachkurs aus dem VKD-Seminarplan.
Er trat mit einer „Birnen-Joghurtterrine im Haselnussbiskuitmantel mit Mirabellensorbet und eingelegten Himbeeren“ als Tellerdessert an und mit Fingerfood-Kreationen wie
Marzipan-Mohnmousse auf karamellisierten Zwetschgen im HUG Dessert-Tartelette Carré 3,8 cm und Brombeer-Panna Cotta auf Mango –Minzsalat sowie einem Bratapfeltiramisu im HUG Tartelette Choco Royal.
Jeder Finalteilnehmer erhält zusätzlich die beim Wettbewerb eingesetzten Porzellanteile, welche von MEGA Stuttgart für den Wettbewerb gesponsert wurden sowie eine Gastroguss AMT-Pfanne und verschiedene weitere Sachpreise.