Große Auszeichnung für Weingut Fritz Allendorf auf der ProWein 2015

Hocherfreut durfte Ulrich Allendorf, Weingut Fritz Allendorf, den begehrten internationalen Weinpreis entgegen nehmen. Vergeben wurde er für den 2013er Jesuitengarten Riesling VDP Großes Gewächs made by Allendorf. Die Preisverleihung des renommierten Weinwettbewerbs, zu dem Mundus Vini bereits zum 16. Mal aufgerufen hatte, fand am 15. März 2015 im Rahmen der Weinmesse ProWein in Düsseldorf statt.
Durch die Preisverleihung führte die Deutsche Weinkönigin Janina Huhn gemeinsam mit Christoph Meininger, Verleger und Gründer von Mundus Vini.
Vorausgegangen war eine professionelle Verkostung und Bewertung von mehr als 4000 Weinen aus aller Welt. Auch weitere Weingüter aus Deutschland durften sich freuen. So
erhielt Michael Prinz von Baden eine Auszeichnung für den besten Sauvignon Blanc. Der Beste Lemberger kommt von Michael Herzog von
Württemberg.
Infos zum Wein:
Ein gehaltvoller Wein, vielschichtig mit enormen Tiefen. In der Nase kitzeln frische Zitronenaromen, begleitet von einer intensiven Mineralität. Ein unverwechselbarer Tropfen! Genial zu
gebratenem Fisch, Kalb und Krustentieren.
Infos zum Weinberg
Erzbischof Johann Schweikard von Cronberg übergab 1606 die Kapelle zu St. Bartholomae am westlichen Ortsausgang von Winkel mit Gebäuden und Weinbergen dem Jesuitenkolleg in Mainz. Nach der
Aufhebung des Jesuitenordens 1773 wurde die Kirche abgerissen. Der Name des Weinbergs Jesuitengarten erinnert noch an die ehemalige Nutzung des Bodens. Hier wachsen in reiner Südlage nahe dem
Rhein auf 26 Hektar tiefgründigem kalkhaltigen Löß mittelschwere Weine mit fruchtigem Spiel.
Der internationale Weinwettbewerb, der von Mundus Vini ausgerufen wird, gehört heute zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt.
"Wir sind happy und sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt uns wieder einmal, dass Rheingauer Rieslinge weltspitze sind - gestern und heute", sagt Ulrich Allendorf.
Im folgenden Video Impressionen und Statements zum Mundus Vivi Weinwettbewerb: