Der Grand Millésime 2006
In leuchtendem Gelbgold erstrahlt er, der neueste Jahrgangschampagner aus dem ältesten Weinhaus der Champagne.

Der Grand Millésime 2006 ist der Nachfolger des Grand Millésime 2004 und soll an dessen Erfolgsgeschichte anknüpfen. Nach einer acht Jahre langen Ruhezeit in den dunklen Kellern von GOSSET, wird dieser hervorragende Champagner der 2006er Ernte jetzt für den allgemeinen Genuss freigegeben.
„2006 war ein gutes Jahr für den Pinot Noir, was sich besonders in ausgeprägten Fruchtnoten, viel Körper und einer schönen Reife ausdrückt“,
so Kellermeister Jean-Pierre Mareigner bei der Beschreibung der vorherrschenden Rebsorte in der neuen Grand Millésime Cuvée.
Der Grand Millésime setzt sich aus 56% Pinot Noir und 44% Chardonnay zusammen.
Dieser Champagner ist komplex und filigran zugleich, mit einer unvergleichlichen Finesse. In der Nase ist er sehr mineralisch und erinnert an Aromen von weißen Blüten, rosa Grapefruit und frischem Steinobst.
Auf der Zunge bestätigen sich diese Aromen, die von einer lebendigen Säure und der unverwechselbar mineralischen Note noch unterstrichen werden. Der Nachhall ist sehr lang.
Die prestigeträchtige Cuvée mit niedriger Dosage lässt sich besonders gut mit Fisch und Meeresfrüchten kombinieren.
Etwa mit Seebarsch in einer Salzkruste serviert oder mit Jakobsmuscheln. Andere Speisen zu denen der Grand Millésime ein perfekter Begleiter ist, sind beispielsweise Salzwiesenlamm oder frischer Ziegenkäse.
Alle zwei Jahre findet sich in Bordeaux das "Who is Who" der internationalen Weinbranche ein,
so auch das älteste Weinhaus der Champagne - Champagne GOSSET