Filet Nordschleife - Mario Kotaska im Einsatz , sponsored Video

Genial und spektakulär- Lexus und Spitzenkoch Mario Kotaska meistern die Herausforderung
Genial und spektakulär- Lexus und Spitzenkoch Mario Kotaska meistern die Herausforderung

Einer ganz besonderen Herausforderung hat sich der bekannte und beliebte Sterne- und TV-Koch Mario Kotaska gestellt. Die Premiummarke Lexus kreierte gemeinsam mit Mario Kotaska eine Weltpremiere, nämlich die spektakuläre Zubereitung des "Filet Nordschleife" , dem ersten Rinderfilet auf der bekannten Nordschleife des Nürburgrings. 

Hier das Video:

Wie man im Video sieht hat der Spitzenkoch die Aufgabe genial gelöst:

Verpackt in Alufolie und mit einem Kabelbinder am Motor befestigt, platzierte er das Rinderfilet im Lexus. Nach drei Runden wurde das Fleisch gewendet und Spargel hinzugegeben, um nach zwei weiteren Runden das perfekte Menü abliefern zu können: ein medium gegartes „Filet Nordschleife“.


Auf den Punkt gegart
„Es war exzellent – von der Würze und vom Garpunkt. Unser Auto kann also sogar kochen! Lexus ist anders als viele andere Marken. Außergewöhnliches zu machen, entspricht unserer Philosophie. Das Filet Nordschleife belegt das eindrucksvoll“, freute sich Ferry Franz, General Manager Lexus Deutschland, der als einer der Ersten probieren durfte.



“Filet Nordschleife”  Das Rezept und die Zubereitung:



 600 gr Rinderfilet

Senf Rosmarin, Thymian, Estragon

Olivenöl

grobes Salz

Pfeffer aus der Mühle

Metzgerschnur

Alufolie


500 gr
Spargel aus der Eifel

Bio-Orange

Zucker

Salz

etwas Butter

Alufolie


Das Rinderfilet binden, dann mit Senf einstreichen, salzen und pfeffern. Mit reichlich Olivenöl beträufeln und zusammen mit Rosmarin, Thymian und Estragon in die Alufolie einwickeln.

Den Spargel schälen, die Stangen in ca. 5 cm große Stücke schneiden. Dann die Schale der Bio-Orange abreiben. Mit der Orangenschale, Salz, Zucker und etwas Butter die Spargelstücke marinieren und ebenfalls in Alufolie einschlagen. 


Für die Zubereitung von Filet und Spargel wird die Abwärme des Rennmotors genutzt. Im Prinzip werden das Fleisch und die Beilage nach dem schonenden Niedrigtemperaturverfahren gegart, mit dem heute viele Köche arbeiten. Die genaue Temperatur im Motorraum ist natürlich bei jedem Auto anders.



Dieser Beitrag wurde gesponsert von Lexus.