Ragusa FRIENDS TOUR 2015
Wer Authentisches und Natürliches mit seinen Freunden teilt, zeigt Charakterstärke. Mit Ragusa FRIENDS liegt das Traditionsunternehmen Chocolats Camille Bloch SA im Trend: seit kurzem gibt es die Schweizer Kultschokolade in einer 12er-Sharing-Box. Die kleinen Confiserie-Neuheiten sind am angesagten urbanen Handmade-Look zu erkennen.

Das Beste verschenken
Mit der neuen Marke Ragusa Friends spricht Camille Bloch eine ganz besondere Zielgruppe an: bewusste Konsumenten, die den urbanen Trend zum Echten verfolgen und ein zu 100 Prozent natürliches Produkt genießen möchten – gemeinsam mit den Lieben.
Die 11g Portionen in Manufaktur-Qualität gibt es in einer praktischen 12er-Box (132 Gramm) sowie als Stick mit vier Pralinés (44 Gramm) in den drei Geschmacksrichtungen Classique, Noir und Blond.

Mit Freunden auf Tour
Vom 9. Oktober bis zum 7. November 2015 bringt Ragusa FRIENDS echten Genuss in größere Städte Baden-Württembergs. Auf zentralen öffentlichen Plätzen können sich Schokoladenliebhaber und echte Freunde selbst von der Köstlichkeit überzeugen. In einem Fotomobil in stylish-urbanem Look bietet der Schweizer Schokoladenhersteller die Möglichkeit, ein persönliches Foto aufzunehmen und dieses in Form einer individuellen Postkarte an seine Lieben zu verschicken. Für alle Schoko-Fans liegen außerdem Sammelkarten rund um das Thema Freundschaft aus. Ein weiteres Highlight der Ragusa FRIENDS Tour 2015: Wer eine von zwei erhaltenen Kostproben an einen Freund verschenkt und den Moment auf einem Foto festhält, hat die Chance, für sich selbst und zwei Freunde drei individuelle Fahrräder aus echter Manufaktur-Produktion zu gewinnen. Alle, die nicht persönlich vor Ort sein können, haben online auf www.ragusafriends.ch ebenfalls die Möglichkeit, individuelle Grüße in Form einer haptischen Postkarte zu versenden. Zudem gibt es auf der Website Impressionen rund um die Tour. In ausgewählten Einkaufszentren finden zusätzliche Produktverkostungen statt.
Stopps der Ragusa FRIENDS TOUR 2015 in Baden-Württemberg:
-Bad Cannstatt am 9. Oktober
-Heilbronn am 10. Oktober
-Ulm am 16. Oktober
-Stuttgart am 17. Oktober
-Mannheim am 23. Oktober
-Heidelberg am 24. Oktober
-Metzingen/Reutlingen am 31. Oktober
-Pforzheim am 6. November
-Karlsruhe am 7. November
Einzigartig – seit Jahrzehnten
Die rechteckige Form ist typisch für Ragusa. Bereits 1942, während des Zweiten Weltkriegs, begegnete Camille Bloch, der Unternehmensvater, dem Rohstoffmangel mit einer kreativen Idee: Für die Füllung fügte er der Schokolade eine Praliné-Masse aus Haselnüssen bei und reicherte diese mit ganzen Haselnüssen an. Anschließend in rechteckige Formen gegossen und auf beiden Seiten mit einer feinen Schokoladenschicht überzogen, war das Erfolgsprodukt Ragusa geboren. Bei der Namenssuche erinnerte sich Camille Bloch an die Stadt Ragusa, das heutige Dubrovnik in Kroatien. Er verbrachte dort seine Ferien und nannte seine Schokolade nach dieser Stadt, weil es für alle Landessprachen passte. Bis heute wird der erste Schweizer Schokoladenriegel nach dem ursprünglichen Rezept hergestellt.