Nachhaltigkeit bei Loacker

Eine große Verantwortung gegenüber Ökologie, Ökonomie,Gesellschaft

Die Nachhaltigkeits-Strategie der A. Loacker AG gründet auf ihre Unternehmenswerte und ist in der Mission und Vision, im Unternehmensleitbild, dem Genetischen Code und in ihren Geschäftspolitiken festgeschrieben. Die Loacker Qualitäts- und Nachhaltigkeitspolitik verankert nachhaltiges Wirtschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für das Gleichgewicht zwischen Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung soll damit gesorgt werden.

Produktqualität mit Verantwortung

Fam. Loacker & Zuenelli v.l.n.r.: Ulrich Zuenelli, Christine Zuenelli-Loacker, Armin Loacker, Andreas Loacker, Martin Loacker
Fam. Loacker & Zuenelli v.l.n.r.: Ulrich Zuenelli, Christine Zuenelli-Loacker, Armin Loacker, Andreas Loacker, Martin Loacker

Loacker stellt höchste Ansprüche an die Produktqualität, die von Anfang an systematisch nach internationalen Standards kontrolliert wird.

 

99,82% der Loacker Produkte sind nachdem internationalen Food Standard zertifiziert, damit wird die größtmögliche Produktsicherheit garantiert. Die Rohstoffe sind naturbelassen und unverfälscht, werden schonend verarbeitet und vorwiegend regional gekauft. Mit allen Lieferanten wird eine faire und langfristige Partnerschaft gepflegt.

Umweltschutz und bewusster Umgang mit Ressourcen

Um negative Auswirkungen auf ihr Umfeld zu vermeiden, gestaltet Loacker ihren Fertigungsprozess äußerst ressourcenschonend. Die beiden Produktionsstandorte werden jährlich nach dem internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 überprüft. Der Strom ist - dank der Wärme-Rückgewinnungsanlagen - zu 100% Öko-Strom. Dies ermöglichte in den Jahren 2009-2014 im Vergleich zu den Vorjahren eine Einsparung von 48,6% Kilowatt an Energie, 500.000 Liter Heizöl und knapp 5.000 Tonnen an CO2-Emissionen. Den Wasserverbrauch konnte durch verschiedenste Maßnahmen in den Jahren 2011 - 2014 um 20% reduziert werden.

Engagement für Mitarbeiter und Gesellschaft

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidend für die positive Entwicklung des Unternehmens. Fähigkeiten und Erfahrungsschatz, Einsatz und Engagement, Begeisterung und

Leidenschaft sind dabei unumgängliche Voraussetzungen. Loacker legt Wert auf die berufliche

und persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter auf vielerlei Ebenen. Respekt und Wertschätzung sind dabei eine unverzichtbare Grundlage, wobei die Vielfalt als Bereicherung gesehen wird.

Mehr Informationen im Web unter www.loacker.com

Quelle/Fotos: PM LOACKER