Die Zeichen stehen auf Sommer

Sommer-Kreationen aus dem Hause Loacker

Vor allem im Sommer sind Naschereien mit fruchtig-frischen und helleren Füllungen beliebt, denn sie harmonieren perfekt mit sommerlichen Eissorten. 

 

Zur Krönung der Eissaison gibt es aus dem Hause Loacker die Speciality Sorte Himbeer-Joghurt, die Eiswaffel Lemon sowie die Classic Waffeln in den Sorten Napolitaner und Vanille. 

 

Die fruchtigen Sorten überzeugen mit 71 % Cremeanteil zwischen zwei knusprig-leichten Waffelblättchen. Für den feinen Himbeer-Geschmack sorgen - natürlich ohne Zusatz von Aromastoffen - sonnengereifte Himbeeren in der Joghurtcreme. Sie rundet den fruchtigen Geschmack der Himbeeren ab. Für das fruchtig-frische Aroma der Eiswaffel Lemon verwendet Loacker für die Cremeherstellung natürlichen Zitronensaft und verbindet so sommerliche Frische mit knusprigen Waffeln. 

 

Die Milchcreme der Loacker Classic Vanille ist mit echter Bourbon-Vanille aus Madagaskar verfeinert und bei der Sorte Napolitaner sorgt die Haselnusscreme aus frisch gerösteten italienischen Haselnüssen für leichten Genuss.

Fruchtig und leicht zu Eis

Die Loacker Classic Waffeln mit ihren unterschiedlichen Cremefüllungen können variantenreich mit vielen Eissorten kombiniert werden – für noch mehr Sommergenuss.

Premium-Produkte mit ausgewählten Rohstoffen

Wesentlichen Einfluss auf die Produktqualität hat nicht nur der Verzicht auf gehärtete Fette und Aromen, sondern vor allem die natürlichen geschmacksgebenden Zutaten wie echte Bourbon-Vanille aus Madagaskar und Haselnüsse aus ausgesuchten Anbauregionen Italiens. Sie sorgen für den sorten-spezifischen Geschmack der Produkte, denn sie werden besonders schonend verarbeitet und können so ihr volles Aroma entwickeln. Loacker verzichtet außerdem auf Konservierungsstoffe.

 

Aber auch die Luft- und Wasserqualität sind für den Backprozess wichtig. Bei der Standortwahl für die Produktionsstätten in Unterinn/Italien und Heinfels/Österreich spielte deshalb das natürliche intakte Umfeld auf über 1.000 m Meereshöhe mit sauberem Gebirgswasser und reiner Luft eine entscheidende Rolle.

 

 

Mehr im Internet  unter www.loacker.com

 

Quelle & Fotos : PM Loacker