Culinary World Cup in Luxemburg

EXPOGAST 2018 und Villeroy & Boch Culinary World Cup vom 24.-28.11.2018

Ein Highlight in Luxemburg: Villeroy & Boch Culinary World Cup 2018 / Expogast 2018 ©Marie de Decker
Ein Highlight in Luxemburg: Villeroy & Boch Culinary World Cup 2018 / Expogast 2018 ©Marie de Decker

Alle vier Jahre vereint EXPOGAST die Berufe der Gastronomie und des Gastgewerbes, um während fünf Tagen die Kochkunst zu würdigen. EXPOGAST ist in vieler Hinsicht ein Ereignis: ein Sammelpunkt der talentiertesten Köche von den fünf Kontinenten, eine Fachmesse für die Berufe der Gastronomie

und zugleich ein Publikumsmagnet rund um die Themen Essen und Trinken, sowie ein internationaler Koch-Wettbewerb von Weltniveau.

Dynamisches Forum für die Berufe der Gastronomie

In diesem Jahr findet EXPOGAST vom 24. bis 28. November in vier Hallen von LUXEXPO THE BOX in Luxemburg Kirchberg statt. Fünf Tage lang wird THE BOX zum Showroom für außergewöhnliche Talente, neue Trends in der Gastronomie und originelle, bahnbrechende Ideen. EXPOGAST fördert auch den wirtschaftlichen Austausch mit der Großregion, den Kontakt mit jungen Arbeitnehmern, und nicht zuletzt die Bedeutung der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Rolle des Gastronomiebereichs.

 

In diesem Sinne wird die Handelskammer zusammen mit der Horesca und den Hotelschulen „École d’Hôtellerie et de Tourisme du Luxembourg“ aus Diekirch und „Lycée Technique de Bonnevoie“ (LTNB) EXPOGAST nutzen, um dem Sektor ein dynamisches Forum zu verleihen, um sich auszutauschen und neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln. Eine ganze Reihe von Workshops und Konferenzen wird EXPOGAST zum nationalen und internationalen Zentrum der Gastronomie, der Gastwirtschaft, des Hotelgewerbes und des Tourismus machen.

Dieses Jahr in vier Hallen und mit zusätzlich 3500 qm Ausstellungsfläche

EXPOGAST 2018 wird vier Hallen beanspruchen - die Hallen 2 und 3 auf der Ostseite und die Hallen 9 und 8 auf der Westseite. Damit verfügt EXPOGAST im Vergleich zur Ausgabe von 2014 über eine zusätzliche Fläche von 3.500 Quadratmetern (plus 15 Prozent). EXPOGAST wird die Ausstellungshallen in eine wahrhaftige Erlebniswelt verwandeln.

Die Wettbewerbsküchen, die bisher in Halle 8 untergebracht waren, teilen sich jetzt in die Hallen 3 und 8 auf: In der Halle 3 werden die Nationalteams und die Juniorenteams ihre dreigängigen Menüs herstellen, und in Halle 8 finden die Wettbewerbe zwischen den Kollektiv-Teams statt. Angegliedert sind jeweils die Restaurants, in denen die EXPOGAST-Besucher ihr (im Voraus bestelltes) Menü verkosten können - das „Restaurant des Nations“ befindet sich demnach in Halle 3, während sich das zweite Restaurant mit den Spezialitäten der „cuisines collectives“ in Halle 8 befindet.

Die sehr beliebte und vielbesuchte Ausstellung der „kalten“ kulinarischen Kreationen der Nationalteams wird eine großzügig berechnete Fläche in der Halle 2 einnehmen und wieder ein Publikumsmagnet sein.

Idealer Showroom für Aussteller, Partner und Sponsoren

EXPOGAST ist eine echte Erlebnis- und Entdeckungsmesse, die den Ausstellern die ideale Gelegenheit bietet, ihre Spezialitäten, neue Produkte und Produktreihen sowie Dienstleistungen vorzustellen. Alle Handelsbereiche und Berufssektoren, die mit der Gastronomie zu tun haben, werden auf der EXPOGAST vertreten sein: Lebensmittel und Getränke, Technik und Hygiene, Ausrüstung, Zubehör für Restaurants und Hotels, Dienstleister, Organisation und IT, Verbände, Anbieter von Spezialitäten und Delikatessen, Berufsgruppen, Weine und Spirituosen, sowie offizielle Stände.

 

Die Stände verteilen sich auf die Hallen 8, 2 und 3, wobei die Sponsoren und Partner von EXPOGAST und des „Culinary World Cup“ in der Halle 3 vertreten sein werden. Die große Mehrheit der Ausstellungsfläche ist bereits gebucht - es stehen jedoch noch Stände zur Verfügung!

 

Halle 9 wird wieder zum riesigen Schaufenster von „La Provençale“, einem traditionellen Hauptsponsor von EXPOGAST. Wie gewohnt, werden die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien sowie die täglich verkündeten Jury-Entscheidungen in Halle 1C stattfinden. In Halle 8 wird übrigens auch das Pressezentrum untergebracht sein - rund 150 Journalisten aus aller Welt werden über den „Villeroy & Boch Culinary World Cup“, EXPOGAST und auch über Luxemburg berichten. 

50 Nationen beim „Villeroy & Boch Culinary World Cup“

Der „Villeroy & Boch Culinary World Cup“ ist einer der größten und wichtigsten Koch-Wettbewerbe der Welt, und genießt nicht nur in den Fachkreisen einen exzellenten Ruf. 30 Nationalmannschaften und 15 Jugendmannschaften werden innerhalb von fünf Tagen antreten und ihre dreigängigen Menüs in einer von den acht Wettbewerbsküchen herstellen - oft nach monatelangem Training, damit alles wie am Schnürchen verläuft. 15 weitere Teams werden in der Kategorie „Kollektivküchen“ antreten. Zu diesen 60 Teams stoßen weitere Mannschaften hinzu, die für eine Region aus ihrem Land antreten. Es wird erwartet, dass die 2014-er Rekordzahl von 46 Regionalmannschaften diesmal überschritten wird.

Rund 50 verschiedene Nationen von den fünf Kontinenten werden vom 24. bis 28. November in Luxemburg Kirchberg zu Gast sein und ein gastronomisches Fest zelebrieren, das höchsten Ansprüchen gerecht wird: ein Welt-Ereignis in den Hallen von The Box!

Einige Neuerungen im Kochwettbewerb von Weltniveau

Der „Villeroy & Boch Culinary World Cup“ wird mit einigen Neuerungen aufwarten.

So werden die Jugendmannschaften dieses Jahr nicht mehr an einem Wettbewerb mit „kalten Kreationen“ Teilnehmen, sondern vielmehr ein klassisches 3-Gänge-Menü fertigstellen und an einem anderen Tag die Aufgabe haben, ein gastronomisches warmes Büffet herzurichten. Eine spannende Angelegenheit, die es den jungen Köchen erlauben wird, ihr Talent und ihre Kreativität nochmals unter Beweis zu stellen - und sich nicht nur den Jurys, sondern auch dem Publikum vorzustellen, das die Büffets jeden Abend gegen Bezahlung verkosten kann.

Neu beim „Villeroy & Boch Culinary World Cup“ ist auch das „papierlose“ Bewertungstool der Jurys: Jeder Juror gibt seine Punkte mittels eines Tablets in das zentrale System ein, das die Punkte sammelt und die entsprechenden Medaillen - Bronze, Silber und Gold - automatisch generiert. Diese Methode hat sich bereits bei anderen internationalen Wettbewerben bewährt und wird nun erstmals in Luxemburg angewendet. Wie bisher sind die Tickets für die 3-Gänge-Menüs der Mannschaften ausschließlich über das Internet erhältlich.


Austragung: Vom 24. bis 28. November 2018, täglich von 11 bis 21 Uhr

 

 


Austragungsort:

 

LUXEXPO THE BOX

10, circuit de la Foire Internationale

L-1347 Luxembourg-Kirchberg

 

www.expogast.lu

www.thebox.lu

 

T +352 4993 1