Die Spitzenköchin kocht in der Sunny Bar des Kulm Hotel St. Moritz
Die in Lima geborene Claudia Canessa verwöhnt die Gäste in der ältesten Sports-Bar der Alpen, mit inspirierenden Kreationen wie Ceviche, Artischocken-Spargel-Quinotto oder Amaranth- Torte mit Schokoladen-Quinoa und Lucuma-Eis, das bereits in der dritten Wintersaison in Folge.
Täglich ab 19 Uhr serviert sie mit ihrem Team neben Fisch und Meeresfrüchten auch Ceviche mit Lachs, Tiger’s Milch und Feigen, Super Food Croquetas gefüllt mit regionalem Käse und vieles mehr.
Den letzten Pfiff verleiht Canessa ihren Speisen mit den importierten peruanischen Gewürzen. Ihre Inspiration zieht die Peruanerin aus ihrem Heimatland sowie aus ihren Reisen um die Welt. "Ich habe so viele Ideen, sie finden einfach kein Ende", erklärt Canessa. In Südamerika kochte sie bereits in Peru und Uruguay. In England war die Köchin unter anderem für das Soho House tätig.

"ZUERST WAR ES EINE HERAUSFORDERUNG IN DER SUNNY BAR ZU KOCHEN, DOCH JETZT SPÜRE ICH, DASS SIE MEIN RAUM,MEINE WOHNUNG, MEINE KÜCHE IST."

"ICH BIN DER KULINARISCHE SCHÖPFER VON ETWAS, DAS DIE MENSCHEN IN IHR GEDÄCHTNIS AUFNEHMEN -DAS IST SCHÖN UND UNVERGESSLICH!"
CEVICHE "EL CLASICO"
Der peruanische Klassiker besteht im Wesentlichen aus rohem, geschnittenen Fisch, Zwiebeln, Chilis und der geheimnisvollen Tigersmilch.

Die wichtigsten Zutaten nach Canessa:
Weißer Fisch wie Wolfsbarsch, die Tigermilch bestehend aus Limettensaft, Chili und roten Zwiebeln, eine Aji Limo Chili, gekochte Süßkartoffeln und zum Schluss frisch gepresste Limetten. "Ceviche stand bereits letztes Jahr auf unser Karte, aber auch dieses Jahr habe ich mich für meinen `El Clasico` entschieden",verrät Claudia Canessa.

Bis heute erfährt das KulmHotel eine ständige Weiterentwicklung durch die charmanten Gastgeber Jenny und Heinz E. Hunkeler.
Im Rahmen der Verleihung des Prix Bienvenu 2017 zählt das Kulm zu den zehn freundlichsten Luxushotels der Schweiz.
Das Magazin Weltwoche kürte das Haus mit dem zweiten Platz unter den besten Schweizer Luxushotels. Von der Sonntags Zeitung erhielt es den Preis als „Bestes Schweizer Winterhotel“ und ist von gleichnamiger Zeitung auf dem zweiten Platz unter den „35 besten Ferienhotels der Schweiz 2018“ ausgezeichnet.
GaultMillau Schweiz verlieh ihm den Titel "Hotel des Jahres 2018". Gäste des Schwesterhotels Kronenhof Pontresina können die Restaurants des Kulm Hotel St. Moritz und den Spa-Bereich im Rahmen des Dine-Around-Konzepts besuchen. Darunter auch die Sunny Bar by Claudia Canessa.
Das Kulm Hotel St. Moritz verfügt über 164 Zimmer und Suiten, sechs Restaurants und drei Bars, einen eigenen 9-Loch-Golfplatz sowie ein modernes Spa auf 2.000 Quadratmetern.
Das luxuriöse Grandhotel blickt auf eine bewegte und geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. 1864 wurde hier vom Hotelpionier und ehemaligen Besitzer Johannes Badrutt der Wintertourismus ins Leben gerufen.
